Lesung aus dem Buch „Fernreise daheim“ von Brigitte Heidebrecht als Video/DVD

26.09.2025 im Gemeindehaus der ev. Kirche, Altendorfer Strasse 6, 94474 Vilshofen Lesung aus dem Buch „Fernreise daheim“ von Brigitte Heidebrecht als Video/DVD mit anschließender Gesprächsrunde) mit Herrn Trpak und dem Migrationsbeirat Über das BuchSeit 2015 engagiert sich die Autorin ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit. Seither schreibt sie Geschichten über interkulturelles Verstehen. Mit Empathie und Humor beleuchtet sie … Weiterlesen

Preiswürdig mit Herz: Der AVA e.V. aus Vilshofen zeigt, wie Integration gelingt

Vilshofen/München – Juli 2025 Wenn Ehrenamt Herz zeigt, dann ist der Verein AVA e.V. (Arbeitskreis für Vilshofener Asylbewerber*innen) ganz vorne mit dabei. Vor der feierlichen Verleihung des Bayerischen Engagiert-Preises 2025, am 26. Juli in der BMW Welt in München, war der Vilshofener Verein in der Kategorie „Herz“ für sein Projekt „Vilshofen ist bunt – Mit Migranten … Weiterlesen

AVA dankt Mitarbeitern der Knorrbremse

Bericht der PNP vom 27.12.2024 Vilshofen/Aldersbach. Martina Amann von der Firma Knorr Bremse Aldersbach hat kurz vor den Ferien wieder die Kinder der Flüchtlingsunterkunft in Vilshofen besucht, um jedem ein Geschenk zu übergeben. Sofort war sie umringt von den Kindern. Die Weihnachtsgeschenke hatten die Knorr Bremse-Mitarbeiter im Rahmen der „Wunschbaumaktion“ besorgt. „Wir sind sehr dankbar, … Weiterlesen

Kinder der Unterkunft schmücken Christbaum im Zauberwald

Jedes Jahr in der Adventszeit findet der „Schwimmende Christkindlmarkt“ in Vilshofen statt. Im Zauberwald zwischen den kleinen Gässchen der Stadt findet der Besucher wunderschön geschmückte Christbäume. In diesem Jahr haben auch die Kinder der Vilshofener Unterkunft einen Baum geschmückt. Die Anhänger wurden vorher mit den Kindern und Ehrenamtlichen von AVA und Café Welcome gebastelt. Kommt … Weiterlesen

AVA bekommt einen Imagefilm vom Ministerium

Bericht der PNP vom 17.10.2024 von Andreas Trpak Wertschätzung für den „Arbeitskreis Vilshofener Asylbewerber“ mit seinen Ehrenamtlichen – Aufnahmen unter anderem im Café Welcome Vilshofen. Wer hilft eigentlich Geflüchteten beim Verstehen von komplizierten Behördenschreiben? Wer übersetzt? Wer transportiert beim Umzug Möbel, wenn eine Familie kein großes Auto hat? Wer setzt sich mit Kindern aus migrantischen … Weiterlesen

„Bitte macht unbedingt weiter so“

Bericht des Vilshofener Anzeigers vom 08.07.2024 Vollversammlung des Arbeitskreises Vilshofener Asylbewerber – 15 ehrenamtliche Deutschkurse – Auch Geflüchtete engagieren sich Vilshofen. „Ihr Helferkreis ist sehr engagiert, Sie können stolz auf sich sein“: So eröffnete Andreas Trpak, Ehrenamtskoordinator des Landkreises Passau, die Vollversammlung des Arbeitskreises Vilshofener Asylbewerber, der sich seit 2012 um Geflüchtete in Vilshofen, Aidenbach … Weiterlesen

Filmabend „Mohamed und Anna“

Filmabend mit dem Film „Mohamed und Anna – Eine muslimisch-jüdische Geschichte“ (Regie und Drehbuch:Taliya Finke) Am Donnerstag, 21.03.2024, um 19.30 Uhr, im Raum Bürg 35 Der berührende Dokumentarfilm versucht, insbesondere auch für junge Menschen, vielfältige Identifikationspunkte herzustellen, die zur Auseinandersetzung mit NS-Diktatur und Rassenideologie, Judenverfolgung und Shoa, Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart sowie Alltagsdiskriminierung, Toleranz … Weiterlesen

Syrischer Kulturverein feiert Opferfest

Bericht der Passauer Neuen Presse vom 04.07.2023 Vilshofen. Süßes Essen, Feiern, Freunde und Familie treffen – so verbringen Muslime das „Opferfest“. Traditionell dauert das Fest vier Tage, dieses Jahr ging es von 27. Juni bis 1. Juli. Um gemeinsam das „Eid ul-Adha“ ausklingen zu lassen, haben sich der syrische Kulturverein Passau, das Café Welcome, der … Weiterlesen

Sparkasse WirWunder-Projekt mit dem AVA

Wir sammeln für unsere Flüchtlingshilfe! Bitte fleißig teilen! Die Sparkasse Passau unterstützt ehrenamtliches Engagement und verdoppelt im Aktionszeitraum Dienstag, 06.12. (9:00 Uhr) bis Donnerstag, 08.12. (23:59 Uhr) alle Einzelspenden bis 100 €, bis deren Verdoppelungsbudget von 15.000 € aufgebraucht ist. Unter folgendem Link könnt ihr Spenden, eure Spende bis 100 EUR wird VERDOPPELT! (Eine Spendenbescheinigung … Weiterlesen