Unter dem Dach des AVA unterstützen Helferkreise in Aidenbach,Eging am See und Vilshofen geflüchtete Menschen im nördlichen Landkreis Passau.
- Sie lernen Deutsch
Flüchtlingshilfe AVA startet mit zwei weiteren ehrenamtlichen Deutschkursen für Vilshofener Neubürger. Bericht aus der PNP vom 16.05.2023.
Vilshofen. „Warum heißt es ‚in dem Kurs‘ und nicht ‚in der Kurs‘?“ rätseln Irina und Shahad und beugen sich konzentriert über ihr Arbeitsblatt. Die beiden Frauen lernen seit Ende April zusammen mit etwa 25 Teilnehmerinnen und -teilnehmern in zwei Deutschkursen der Flüchtlingshilfe Vilshofen (AVA e.V.) in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) die Sprache ihrer neuen Heimat.
Der Arbeitskreis für Vilshofener Asylbewerberinnen und -bewerber, kurz AVA, hat es mit Hilfe der KEB geschafft, gleich zwei ehrenamtliche Anfängerkurse gleichzeitig für Vilshofener Neubürgerinnen und -bürger ohne Deutschkenntnisse auf die Beine zu stellen. „Durch die finanzielle Unterstützung der KEB haben wir nicht die üblichen Probleme, wenn es darum geht, niederschwellige Deutschkurse anzubieten. Wir haben nun die Möglichkeit, Räume anzumieten und den Lehrkräften zumindest eine kleine Unkostenvergütung zu bezahlen“, freut sich AVA-Vorsitzende Eva Felscher, die die Kurse organisiert hat.
Im Kursraum der AWO Vilshofen in der Vilsfeldstraße gibt Dr. Martin Aicher seinen mittlerweile dritten Deutschkurs. Der Ortenburger, dem das Unterrichten außerhalb der Universität sichtlich Freude bereitet, ist schon seit Beginn der Ukrainekrise als ehrenamtlicher Lehrer fester Teil der Vilshofener Flüchtlingshilfe geworden. „Ich lasse die Leute nicht im Stich, egal aus welchem Land sie kommen“, betont Aicher und klopft Sergii, der neben ihm sitzt, freundschaftlich auf die Schulter.
Im „Erwachsenenraum“ des Pfarrzentrums ist erstmalig Helga Neukirchinger-Ritter als Lehrkraft dabei. Auch Helga Neukirchinger-Ritter ist stolz auf ihre fleißigen Lernenden. Immer wieder muss sie zusätzliches Material kopieren, weil die Gruppe neuen Stoff vertieft üben möchte.
„Sprache ist der Schlüssel zu Integration“, betont Felscher, die hauptberuflich Deutschlehrerin ist, „aber viele Menschen, die zu uns nach Vilshofen kommen, haben nicht sofort die Chance, einen staatlichen Deutschkurs zu besuchen. Manche warten schon seit Monaten auf einen Platz in einem Integrationskurs, andere haben kleine Kinder zuhause, die noch nicht in den Kindergarten gehen, und können deswegen nicht an Kursen teilnehmen, die 20 Stunden oder mehr pro Woche in Anspruch nehmen.“
Dabei gebe es keine Auflagen; jeder, der Deutsch lernen möchte, darf mitmachen, unabhängig von Herkunft, Status oder Alter. Gerade deswegen sind die Kurse des AVA so beliebt. Zweimal zwei Stunden pro Woche – das ist für alle zu schaffen. Auch für die Älteren wie Nadiia und Mykola, die selbst mit über 75 Jahren noch voller Elan dabei sind. Insbesondere Ukrainerinnen haben sich angemeldet, aber es gibt auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ländern wie Syrien, Kroatien, Aserbaidschan und dem Irak.
Das ehrenamtliche Angebot ist derzeit auf drei Monate ausgelegt und kostenlos. Die aktuellen Kurse sind voll belegt. Weitere Kurse sind jedoch ab Juli geplant. Wer an einem kostenlosen Anfängerkurs teilnehmen möchte, kann sich vormerken lassen unter info@ava-vilshofen.de oder per WhatsApp an 0176/21254041.
- Sie lernen DeutschFlüchtlingshilfe AVA startet mit zwei weiteren ehrenamtlichen Deutschkursen für Vilshofener Neubürger. Bericht aus der PNP vom 16.05.2023. Vilshofen. „Warum heißt es ‚in dem Kurs‘ und … Weiterlesen
- 03.Februar 2023 Schule fällt aus / school is canceledAufgrund der Wetterlage fällt heute im Landkreis Passau die Schule aus Due to the weather conditions, school in the district of Passau is canceled today … Weiterlesen
- Knaus Tabbert spendet GeschirrBericht aus der Passauer Neuen Presse vom 23.01.2023 Geschirr für die Flüchtlingshilfe AVA Da staunte Eva Felscher von der Flüchtlingshilfe Vilshofen AVA e.V. nicht schlecht: … Weiterlesen
- Deutschlernen im neuen JahrBericht aus der Passauer Neuen Presse vom 22.12.2022 AVA e.V. und KEB starten neue Kurse für Migranten mit und ohne Vorkenntnisse Vilshofen. Darauf hatten die … Weiterlesen
- Mitarbeiter der Knorr-Bremse beschenken GeflüchteteBericht der Passauer Neuen Presse vom 20.12.2022 Vilshofen/Aldersbach. Eine Leben ohne Krieg und Verfolgung? Dies ist für viele Kinder, die in der Gemeinschaftsunterkunft Vilshofen leben, … Weiterlesen
- Marinetechnikschule übergibt SpendenschecksBericht aus der Passauer Neuen Presse am 07.12.2022 von Katja Elsberger Seit acht Jahren verkauften die Soldaten der Marinetechnikschule Parow vor Weihnachten ihren Glühwein an … Weiterlesen