Das Café für alle Migranten und interessierte Mitbürger Café for refugees and also for interested people.  Le rencontre pour tous les réfugier et les citoyens intéressés. Кафе для всіх переселенців та зацікавлених співгромадя

Das Café ist ein gemeinsames Projekt des Arbeitskreis Vilshofener Asylbewerber e.V. und der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Vilshofen

  • Winterferien im Café Welcome
    Das Café Welcome macht Ferien. Ab dem 11.01.2023 sind unsere Helfer wieder im Einsatz. Café Welcome is on holiday until 11 January 2023.
Die Geschichte des Café Welcome
Seit den 1980er Jahren sind in Vilshofen Asylsuchende untergebracht. Um soziale Probleme zu mindern, haben sich seither viele ehrenamtliche Personen, vorwiegend unter der Leitung der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde, um die zahlreichen Migranten mit dem Ziel der Integration gekümmert. Zu Beginn des Jahres 2017 musste das bisherige „Asyl-Café“ der evangelischen Kirche unerwartet schließen. Der dortige Helferkreis bemühte sich um eine Fortführung der Einrichtung und so entstand der Kontakt zur Adventgemeinde Vilshofen. In deren Räumlichkeiten kann das „Begegnungs-Café“ gemeinsam fortgesetzt werden. Projektziel ist die Integration der Geflüchteten in die örtliche Bevölkerung, der Abbau von Vorbehalten und Vorurteilen auf beiden Seiten und gegenseitiger Respekt vor den unterschiedlichen Kulturen. Das „Café“ ist hierbei zentrale Anlaufstelle und Begegnungsort.

Kinderbetreuung in Vilshofen
Parallel zum „Begegnungs-Café“ findet die Betreuung von Kindern und Jugendlichen unter pädagogischer Anleitung statt. Unterstützung bei den Hausaufgaben, Nachhilfe, Kinderspielgruppen, Basteln, Malen und Musizieren fördern die Integration und bieten Unterstützung im Schulalltag.
Freizeitgestaltung in Vilshofen

Außerdem werden verschiedene Aktivitäten für die Freizeitgestaltung angeboten. Hierzu gehören gemeinsame Ausflüge, Sportaktivitäten, handwerkliches Arbeiten und Musizieren. Auf diese Weise wird durch sinnvolle und kreative Beschäftigung die Integration auf spielerischem Weg unterstützt.

Das Café hat ist immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet, außer in den Schulferien.

Lautensackstrasse 20, 94474 Vilshofen
  • 03.Februar 2023 Schule fällt aus / school is canceled
    Aufgrund der Wetterlage fällt heute im Landkreis Passau die Schule aus Due to the weather conditions, school in the district of Passau is canceled today https://www.bayern3.de/wo-faellt-die-schule-aus-in-bayern
  • Sparkasse WirWunder-Projekt mit dem AVA
    Wir sammeln für unsere Flüchtlingshilfe! Bitte fleißig teilen! Die Sparkasse Passau unterstützt ehrenamtliches Engagement und verdoppelt im Aktionszeitraum Dienstag, 06.12. (9:00 Uhr) bis Donnerstag, 08.12. (23:59 Uhr) alle Einzelspenden bis 100 €, bis deren Verdoppelungsbudget von 15.000 € aufgebraucht ist. Unter folgendem Link könnt ihr Spenden, eure Spende bis 100 EUR wird VERDOPPELT! (Eine Spendenbescheinigung … Weiterlesen
  • ADVENTSkränze und Tannenzweige
    Günstig oder gegen Spende für den guten Zweck 😉 Frisch gebundene Tannen-Mix-Kränze– fertig gebunden, ODER nach Wunsch auf Ihrer eigenen Unterlage gefertigt– frische Zweige im Bund Freitag, 25.11.202211 – 17 Uhr Vilshofen Stadtplatz nähe Stadtpfarrkirche Der Erlös geht an das Café Welcome Vilshofen
  • Refugee Guide online
    Die Orientierungshilfe „refugee guide“ richtet sich an Besucher, Geflüchtete und zukünftige Bürger Deutschlands. Sie dient der Orientierung in der ersten Zeit des Aufenthaltes. Diese Orientierungshilfe richtet sich speziell an Geflüchtete, die noch nicht an staatlichen Integrations- und Deutschkursen teilnehmen können. Sie wurde v.a. von Studenten und Doktoranden mit verschiedensten (geographischen und kulturellen) Hintergründen erstellt. Das … Weiterlesen
  • Film des MDR exactly „Steigende Flüchtlingszahlen – droht eine Krise wie 2015?
    In den letzten Monaten ist die Zahl der Asylbewerber, die über das Mittelmeer und die sogenannte Balkan-Route kommen, deutlich gestiegen. Von Januar bis September 2022 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 135.000 Erstanträge auf Asyl gestellt, 35 Prozent mehr als 2021. Immer mehr Kommunen melden voll belegte Unterkünfte. Exactly-Reporter Thomas Datt und Jonas Lüth … Weiterlesen
  • Informationsabend der Freiwilligen Feuerwehr Vilshofen!
    Los geht‘s am Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr, im Feuerwehrzentrum, Wittelsbacherring 8.  Auf dem Programm stehen unter anderem eine Führung, bei der Fahrzeuge, technische Geräte und die Atemschutz-Übungsstrecke vorgestellt werden.