Preiswürdig mit Herz: Der AVA e.V. aus Vilshofen zeigt, wie Integration gelingt

Vilshofen/München – Juli 2025

Wenn Ehrenamt Herz zeigt, dann ist der Verein AVA e.V. (Arbeitskreis für Vilshofener Asylbewerber*innen) ganz vorne mit dabei. Vor der feierlichen Verleihung des Bayerischen Engagiert-Preises 2025, am 26. Juli in der BMW Welt in München, war der Vilshofener Verein in der Kategorie „Herz“ für sein Projekt „Vilshofen ist bunt – Mit Migranten für Migranten“ nominiert worden. Zwar reichte es am Ende nicht ganz für die Auszeichnung, doch schon die Einladung zu dieser hochkarätigen Veranstaltung war ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für gelebte Menschlichkeit in Niederbayern.

Seit 2012 ist der AVA e.V. eine feste Größe in der Integrationsarbeit im Raum Vilshofen. Über 60 engagierte Helferinnen und Helfer – darunter viele selbst mit Fluchthintergrund – bringen sich aktiv ein, um anderen geflüchteten Menschen und Arbeitsmigranten beim Ankommen zu helfen. Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury des Bayerischen Innenministeriums vom Konzept des AVA e.V., Menschen mit eigener Flucht- und Migrationserfahrung zu bestärken und sie als ehrenamtliche Helferinnen zu qualifizieren. „Diese Form der Teilhabe und Selbstwirksamkeit ist ein Modell für ganz Bayern“, betont die Vorsitzende Eva Felscher.

Das Projekt „Vilshofen ist bunt – Mit Migranten für Migranten“ zeigt, wie Integration auf Augenhöhe gelingt: mit gegenseitiger Unterstützung, Verständnis und Herzblut. Durch ihre Mehrsprachigkeit überwinden die Helferinnen und Helfer Sprachbarrieren, schaffen Vertrauen und geben den Neuankömmlingen in Vilshofen ein Gefühl von Zugehörigkeit.

Die angereisten Vereinsmitglieder blicken mit Stolz zurück: Es war ein bewegender Abend. Die Wertschätzung, die uns durch die Nominierung entgegengebracht wurde, ist ein starkes Signal. Wir wissen jetzt noch deutlicher, dass unser Engagement gesehen und geschätzt wird.“

Innenminister Joachim Herrmann würdigte die Nominierten mit den Worten: „Wir feiern mit dieser Auszeichnung das Ehrenamt in Bayern. Die Helden unseres Alltags zeigen, wie Solidarität, Engagement und Menschlichkeit unser Land zusammenhalten.“

Auch wenn der Preis in der Kategorie „Herz“ in andere Hände ging – für den AVA e.V. bleibt die Botschaft: Ihre Arbeit ist preiswürdig. Und in Vilshofen bleibt es bunt.

(Eigene Pressemitteilung an den Vilshofener Anzeiger)