Das Café für alle Migranten und interessierte Mitbürger Café for refugees and also for interested people.  Le rencontre pour tous les réfugier et les citoyens intéressés. Кафе для всіх переселенців та зацікавлених співгромадя

Das Café ist ein gemeinsames Projekt des Arbeitskreis Vilshofener Asylbewerber e.V. und der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Vilshofen

  • Lesung aus dem Buch „Fernreise daheim“ von Brigitte Heidebrecht als Video/DVD
    26.09.2025 im Gemeindehaus der ev. Kirche, Altendorfer Strasse 6, 94474 Vilshofen Lesung aus dem Buch „Fernreise daheim“ von Brigitte Heidebrecht als Video/DVD mit anschließender Gesprächsrunde) mit Herrn Trpak und dem Migrationsbeirat Über das BuchSeit 2015 engagiert sich die Autorin ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit. Seither schreibt sie Geschichten über interkulturelles Verstehen. Mit Empathie und Humor beleuchtet sie das Ankommen von Geflüchteten … Weiterlesen
Die Geschichte des Café Welcome
Seit den 1980er Jahren sind in Vilshofen Asylsuchende untergebracht. Um soziale Probleme zu mindern, haben sich seither viele ehrenamtliche Personen, vorwiegend unter der Leitung der örtlichen evangelischen Kirchengemeinde, um die zahlreichen Migranten mit dem Ziel der Integration gekümmert. Zu Beginn des Jahres 2017 musste das bisherige „Asyl-Café“ der evangelischen Kirche unerwartet schließen. Der dortige Helferkreis bemühte sich um eine Fortführung der Einrichtung und so entstand der Kontakt zur Adventgemeinde Vilshofen. In deren Räumlichkeiten kann das „Begegnungs-Café“ gemeinsam fortgesetzt werden. Projektziel ist die Integration der Geflüchteten in die örtliche Bevölkerung, der Abbau von Vorbehalten und Vorurteilen auf beiden Seiten und gegenseitiger Respekt vor den unterschiedlichen Kulturen. Das „Café“ ist hierbei zentrale Anlaufstelle und Begegnungsort.

Kinderbetreuung in Vilshofen
Parallel zum „Begegnungs-Café“ findet die Betreuung von Kindern und Jugendlichen unter pädagogischer Anleitung statt. Unterstützung bei den Hausaufgaben, Nachhilfe, Kinderspielgruppen, Basteln, Malen und Musizieren fördern die Integration und bieten Unterstützung im Schulalltag.
Freizeitgestaltung in Vilshofen

Außerdem werden verschiedene Aktivitäten für die Freizeitgestaltung angeboten. Hierzu gehören gemeinsame Ausflüge, Sportaktivitäten, handwerkliches Arbeiten und Musizieren. Auf diese Weise wird durch sinnvolle und kreative Beschäftigung die Integration auf spielerischem Weg unterstützt.

Das Café hat ist immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet, außer in den Schulferien.

Lautensackstrasse 20, 94474 Vilshofen
  • Lesung aus dem Buch „Fernreise daheim“ von Brigitte Heidebrecht als Video/DVD
    26.09.2025 im Gemeindehaus der ev. Kirche, Altendorfer Strasse 6, 94474 Vilshofen Lesung aus dem Buch „Fernreise daheim“ von Brigitte Heidebrecht als Video/DVD mit anschließender Gesprächsrunde) mit Herrn Trpak und dem Migrationsbeirat Über das BuchSeit 2015 engagiert sich die Autorin ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit. Seither schreibt sie Geschichten über interkulturelles Verstehen. Mit Empathie und Humor beleuchtet sie … Weiterlesen
  • Preiswürdig mit Herz: Der AVA e.V. aus Vilshofen zeigt, wie Integration gelingt
    Vilshofen/München – Juli 2025 Wenn Ehrenamt Herz zeigt, dann ist der Verein AVA e.V. (Arbeitskreis für Vilshofener Asylbewerber*innen) ganz vorne mit dabei. Vor der feierlichen Verleihung des Bayerischen Engagiert-Preises 2025, am 26. Juli in der BMW Welt in München, war der Vilshofener Verein in der Kategorie „Herz“ für sein Projekt „Vilshofen ist bunt – Mit Migranten … Weiterlesen
  • Jetzt für unseren Verein abstimmen!
    Liebe Freunde, unser Verein „AVA“ ist wieder bei der Spendenaktion vom Netto Supermarkt dabei. Bitte gebt uns eure Stimme, damit wir die Spendengelder gewinnen können! Vielen Dank!
  • AVA dankt Mitarbeitern der Knorrbremse
    Bericht der PNP vom 27.12.2024 Vilshofen/Aldersbach. Martina Amann von der Firma Knorr Bremse Aldersbach hat kurz vor den Ferien wieder die Kinder der Flüchtlingsunterkunft in Vilshofen besucht, um jedem ein Geschenk zu übergeben. Sofort war sie umringt von den Kindern. Die Weihnachtsgeschenke hatten die Knorr Bremse-Mitarbeiter im Rahmen der „Wunschbaumaktion“ besorgt. „Wir sind sehr dankbar, … Weiterlesen
  • Kinder der Unterkunft schmücken Christbaum im Zauberwald
    Jedes Jahr in der Adventszeit findet der „Schwimmende Christkindlmarkt“ in Vilshofen statt. Im Zauberwald zwischen den kleinen Gässchen der Stadt findet der Besucher wunderschön geschmückte Christbäume. In diesem Jahr haben auch die Kinder der Vilshofener Unterkunft einen Baum geschmückt. Die Anhänger wurden vorher mit den Kindern und Ehrenamtlichen von AVA und Café Welcome gebastelt. Kommt … Weiterlesen
  • AVA bekommt einen Imagefilm vom Ministerium
    Bericht der PNP vom 17.10.2024 von Andreas Trpak Wertschätzung für den „Arbeitskreis Vilshofener Asylbewerber“ mit seinen Ehrenamtlichen – Aufnahmen unter anderem im Café Welcome Vilshofen. Wer hilft eigentlich Geflüchteten beim Verstehen von komplizierten Behördenschreiben? Wer übersetzt? Wer transportiert beim Umzug Möbel, wenn eine Familie kein großes Auto hat? Wer setzt sich mit Kindern aus migrantischen … Weiterlesen