Bericht der Passauer neuen Presse vom 07.06.2024
Vilshofener Helferkreis blickt auf 2023 zurück – Auch Interessierte zur Vollversammlung willkommen
Vilshofen. Der Vilshofener Helferkreis blickt anlässlich seiner Mitglieder-Vollversammlung am 26. Juni, 19 Uhr, im Evangelischen Pfarrheim auf ein ereignisreiches Jahr 2023. Fast 60 Mitglieder zählt der 2012 gegründete Helferkreis mittlerweile, davon sind knapp 50 aktiv in diverse Projekte eingebunden: Neben ehrenamtlichen Deutschkursen die mit Hilfe der Katholischen Erwachsenenbildung und der lagfa Bayern finanziert werden konnten, dem Café Welcome und dem Begegnungscafé in Aidenbach, den Kleiderkammern in der Gemeinschaftsunterkunft Vilshofen und Aidenbach, dem Ordner-Projekt, der vielfältigen Einzel-Unterstützung Geflüchteter etwa durch die Begleitung zu Behörden oder Ärzten, Ausflügen, Weihnachtspaketen (Geschenkebaumaktion der Knorr Bremse-Mitarbeiter), Notfallhilfen, Möbeltransporten (mit Unterstützung von Umino aus Ortenburg) und Bücherpaketen für ukrainische Kinder ist der Verein besonders stolz auf die seit September in Leben gerufene Hausaufgabenhilfe für die Kinder der Flüchtlingsunterkunft. „Kinder haben ein Recht auf Bildung“, betonen die Vorsitzenden des AVA, Eva Felscher und Wolfram Plischke. Sie seien dankbar, in Kooperation mit Patrizia Hager vom Landratsamt, zweimal in der Woche eine Hausaufgaben- und Bastelzeit für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren in der Gemeinschaftsunterkunft anbieten zu können.
Zur Vollversammlung sind auch Interessierte eingeladen, die an einem Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe interessiert sind. Infos unter info@ava-vilshofen.de