Deutschlernen im neuen Jahr

Bericht aus der Passauer Neuen Presse vom 22.12.2022

AVA e.V. und KEB starten neue Kurse für Migranten mit und ohne Vorkenntnisse

Vilshofen. Darauf hatten die Flüchtlingshilfe Vilshofen und der Migrationsbeirat der Stadt Vilshofen lange gewartet: Endlich gibt es – nach langer Corona-Pause – neue, niederschwellige Deutschkurse. Sie richten sich an neu nach Vilshofen gekommene Geflüchtete, die schnell und ohne Druck Deutsch lernen wollen. „Der Spaß steht im Vordergrund“, betont AVA-Vorsitzende Eva Felscher
Sie weiß, dass insbesondere die in Vilshofen lebenden Ukrainer oft monatelang auf staatliche Integrationskurse warten müssen, obwohl sie sehr willig wären, die neue Sprache zu lernen. Offen sind die Kurse für alle Menschen, die Deutsch lernen möchten, egal welcher Herkunft oder welchen Geschlechts. Begeistert zeigt sich die AVA-Vorsitzende von der Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Passau (kurz KEB), die die Kurse bis zu 100 Prozent fördert. „So ist es uns möglich, Raummieten , Lernmaterialien und eine Aufwandsentschädigung für die Lehrerkräfte aufzubringen“, erklärt Eva Felscher.
Larisa Sain aus Rumänien, die sich derzeit noch in Elternzeit befindet, ist dankbar für das Angebot in Vilshofen. „Ich bin sehr froh, dass ich die Zeit daheim nutzen kann, um meine Deutschkenntnisse zu vertiefen“, freut sich die junge Mutter.
Dass es nun endlich wieder Deutschkurse gibt, war auch Ziel des monatlich tagenden Migrationsbeirats unter Leitung von Arash Haddad. Die Nachfrage sei riesig, die Angebote gering – obwohl es ohne Deutschkenntnisse später schwierig sei, Arbeit zu finden. „Ideal wäre, wenn wir künftig auch einen Kurs mit Kinderbetreuung anbieten könnten“, meint Eva Felscher und ergänzt: „Zufrieden über das bisher Erreichte sind wir aber allemal.“
Zwei Kurse für Anfänger mit Vorkenntnissen sind am 28. November mit Lehrerin Aurelia Waldschmidt gestartet, ein Anfängerkurs für Menschen ohne Vorkenntnisse mit Dr. Martin Aicher soll am 10. Januar beginnen. Alle Kurse finden in den Räumlichkeiten der AWO Vilshofen statt (Vilsfeldstraße 6).

KURSZEITEN

Kurs 1/2: Anfänger mit Vorkenntnissen (A1.2), Montag und Mittwoch, 9 bis 10.30 Uhr bzw. 10.30 bis 12 Uhr. Der Kurs endet am 28. Februar.
Kurs 3: Anfänger ohne Vorkenntnisse (A1.1), Dienstag und Donnerstag, 10 bis 12 Uhr. Beginn: voraussichtlich 10. Januar. Anmeldungen für Kurs 3 nimmt Eva Felscher entgegen: ✆0176/ 21254041 (Whatsapp) oder info@ava-vilshofen.de − va