Bericht der PNP vom 24.10.2019
Theater „HerzEigen“ spielte für Flüchtlingshilfe – AVA-Vorsitzende: „Gelungener Beitrag zur Integration“
Vilshofen. Auch, wenn man noch nicht jedes Wort versteht: Die Schauspielkunst überwindet Sprach- und Kultur-Hürden. Das zeigte sich bei einer Theateraufführung, zu der der Arbeitskreis für Vilshofener Asylbewerber e.V. (AVA) zusammen mit dem „Café Welcome“ einlud.
Die Theatergruppe „HerzEigen“ aus Baden-Württemberg spielte vor rund 45 kleinen und großen Zuschauern im Evangelischen Gemeindehaus das Stück „Wichtelwitz und Zwergenmut“, eine Geschichte von mutigen Zwergen und ängstlichen Riesen. Die mitreißende Art der beiden Schauspielerinnen Isabelle Guidi und Johanna Sophia Müller zog die Kinder in eine magische Märchenwelt hinein.
Auch wenn manche Kinder noch nicht jedes Wort verstanden, durch die großartige Performance der Künstlerinnen wurde die Handlung grandios verdeutlicht. „Die Aufführung ist ein gelungener Beitrag zur Integration“, findet Eva Felscher, Vorsitzende des AVA e.V., „denn viele Kinder aus anderen Kulturkreisen sind mit dem europäischen Theaterspiel wenig vertraut – oder haben einfach selten die Möglichkeit, ein Stück zu besuchen.“
Wunderbar, so fanden viele der Besucher, war die Tatsache, dass das Stück von Alt- und Neubürgern gleichermaßen besucht wurde. „Kinder kennen keine Unterschiede zwischen Deutschen oder Ausländern – sie haben einfach alle das Stück genossen – zusammen gelacht und sich zusammen gefürchtet, wenn es gruselig wurde. Dies sollte uns allen ein Beispiel sein“, findet Felscher nach dem Stück im Gespräch mit den Schauspielerinnen.
Diese hatten viel Spaß auf der improvisierten Bühne im evangelischen Gemeindehaus – vor allem, als ein kleiner Bub plötzlich auf die Bühne sprang und mitspielen wollte. Schließlich gab er sich damit zufrieden, den Hut des Riesen zu „bewachen“, bis er ihn schließlich am Schluss dann doch wieder hergeben musste, als die Figuren durch das Märchentor wieder in die normale Welt zurück kamen.